Foto © privat
Download hier.
Archivierte Fernsehaufzeichnungen:
Bayerischer Rundfunk BR alpha, München. Tel 089-3806-5573, e-Mail: br-alpha.leitung@brnet.de. Interview Alpha-Forum. Aufzeichnung 26.8.2005, Sendung 8.2.2006. 50'.
Südwestfernsehen tele akademie, Baden-Baden. Rechte im Auftrag SWR: Gigaherz GmbH, Baden-Baden, Tel 07221-2707-0, e-Mail: info@gigaherz.de. Lichtbildvortrag Was bleibt und was sich ändert. Aufzeichnung 9.3.2007, Sendung 15.6.2008. 45'.
Lebensdaten
Wolfgang Pehnt
geb. 3. September 1931 in Kassel
1951-56 Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie an den Universitäten Marburg, München und Frankfurt am Main
1956 Promotion in Frankfurt am Main
1957-63 Lektor im Verlag Gerd Hatje, Stuttgart
1963-95 Redakteur, 1974-95 Leiter der Abteilung Literatur und Kunst im Deutschlandfunk (DeutschlandRadio), Köln
1995 von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum Professor ernannt
1995-2009 Lehrtätigkeit an der Ruhr-Universität Bochum
2014 Dr.-Ing. h.c. Universität Kassel
Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München, und der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf; Ehrenmitglied Deutscher Werkbund NRW; a.o. Mitglied Bund deutscher Architekten
Auszeichnungen u.a.: Kritikerpreis des Bundes Deutscher Architekten (1988), Erich-Schelling-Preis für Architekturgeschichte und -theorie (1994), Fritz-Schumacher-Preis für Architektur (2001), Ehrenpreis des Verbandes der deutschen Kritiker für ein Lebenswerk (2006), Deutscher Preis für Denkmalschutz (Karl-Friedrich-Schinkel-Ring) (2009)
Zahlreiche Buchpublikationen zur Architekturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, Katalogen, Nachschlagewerken, Sammelbänden, Tageszeitungen (jahrzehntelang für FAZ), Rundfunkprogrammen
Zahlreiche Vorträge im In- und Ausland, u.a. in Amsterdam, Aspen, Barcelona, Basel, Breslau, Chania, Chicago, Delft, Dornach, Dublin, Edinburgh, Florenz, Haifa, Innsbruck, Jerusalem, London, Madrid, Moskau, Rom, Tel Aviv, Vicenza, Wien
Ausstellungen: Rudolf Schwarz. Architektur einer anderen Moderne. Köln 1997, Berlin, Frankfurt am Main, Wien, Basel, Vicenza (mit Maria Schwarz und Hilde Strohl). -
Hans Poelzig. Architekt Lehrer Künstler. Berlin 2007, Frankfurt am Main, Ankara, Keyseri, Chania, Breslau, Malaga, Sevilla, Porto (mit Matthias Schirren). - Die Regel und die Ausnahme. Zum 80. Geburtstag des Architekturhistorikers W. P. Frankfurt am Main, 2011 (mit Wolfgang Voigt). - Rudolf Schwarz. Architecture and Photography. Köln 2014.
Verheiratet mit Antje Pehnt ( ) , geb. Dahl, Dipl.-Dolmetscherin und Übersetzerin.
Kinder: | Dr. Annette Pehnt, Schriftstellerin, Freiburg i. Brsg. |
Dr. Dipl.-Phys. Martin Pehnt, Heidelberg |